Influencerin Sara Blanco, 92, (er)trägt ihren Hörverlust mit Stil
Die Spanierin Sara Blanco leidet seit langem unter starkem Hörverlust und der Parkinson-Krankheit. Auf Instagram teilt sie auf ihrem Account „Sara is in the kitchen" mit rund 285.000 Follower*innen ihren Alltag, ihre Leidenschaft für Kulinarik, Mode und auch ihre Erfahrungen mit den SmartRICs von WIDEX, mit denen sie seit Kurzem versorgt ist.

AuralAural
Influencerin Sara Blanco, 92, (er)trägt ihren Hörverlust mit Stil
Ich kann jetzt an Gesprächen teilnehmen, ohne dass mir jemand assistieren muss. Das hat mein Selbstwertgefühl und meine Sicherheit enorm gestärkt.
Audio Infos (AI): Seit Sie im Alter von drei Jahren an einer schweren Mittelohrentzündung erkrankten, leiden Sie an Schwerhörigkeit. Wie hat diese Ihr Leben beeinflusst?
Sara Blanco (SB): Schlecht zu hören beeinflusst deinen Alltag. Du zweifelst an den Geräuschen in deinem unmittelbaren Lebensumfeld, zum Beispiel, ob du die Türklingel richtig gehört hast. Außerdem beeinträchtigt es deine zwischenmenschlichen Beziehungen, da es dir schwerfällt, Kontakte zu knüpfen, weil du die Menschen um dich herum nicht gut verstehst. Am Ende fühlst du dich schlecht, weil du ständig darum bitten musst, dass sie wiederholen, was sie gesagt haben.
AI: Seit wann tragen Sie Hörgeräte?
SB: Seit ich 40 bin. Und die Suche nach geeigneten Hörgeräten war eine große Herausforderung. Aber seit ich die SmartRICs von WIDEX gefunden habe, bin ich glücklich und zufrieden. Ich entschied mich, sie auszuprobieren, nachdem eine Freundin sie mir empfohlen hatte, und das war eine echte Veränderung in meinem Alltag.
AI: Was gefällt Ihnen an den SmartRICs am meisten?
SB: Ganz klar die Klangqualität, die mir ermöglicht hat, mit mehr Selbstvertrauen an Gesprächen teilzunehmen. Das hat mein Selbstwertgefühl enorm gesteigert. Und da ich sehr eitel bin, liebe ich auch das Design und die Farbpalette, in der das SmartRIC von Widex erhältlich ist. Ich trage sie in Rosa, obwohl man sie kaum sieht. Außerdem benutze ich oft das tragbare Ladegerät. Denn ich reise viel und es gibt mir die Sicherheit, dass ich nie ohne Hörvermögen bin, weil die Batterie leer ist.
AI: Unter den fünf pastellfarbenen Metallic-Tönen des SmartRIC-Modells haben Sie die Farbe Rosa gewählt. Warum?
SB: Mein Stil war schon immer sehr bunt und eklektisch. Deshalb war es für mich klar, als ich die verfügbaren Farben sah. Die anderen Farben waren neutraler, und ich wollte ihnen einen Farbtupfer geben, um sie mit meiner Kleidung zu kombinieren. Mode hat mich schon immer fasziniert und einen großen Einfluss auf mein Leben gehabt, seit ich klein war, als meine Schwestern und ich unsere Kleidung selbst genäht haben. Ich habe nie aufgehört, mich beim Anziehen inspirieren zu lassen und meine Outfits mit Accessoires wie meinen Hörgeräten zu kombinieren.
AI: Welche Verbesserungen haben Sie in Ihrem Alltag durch Ihr neues SmartRIC-Hörgerät erlebt?
SB: Ich kann jetzt an Gesprächen teilnehmen, ohne dass mir jemand assistieren muss. Das hat mein Selbstwertgefühl und meine Sicherheit enorm gestärkt. Ich kann auch Menschen an öffentlichen Orten viel besser verstehen, was mir viel mehr Unabhängigkeit gibt. Darüber hinaus genieße ich es, einfache Dinge wie Musik zu hören oder einen Film zu sehen, ohne die Lautstärke aufdrehen zu müssen, was sowohl für mich als auch für die Menschen um mich herum eine große Verbesserung ist. All dies hat dazu geführt, dass ich mich weniger isoliert fühle.
AI: Und was war der bisher emotionalste Moment, den Sie seit dem Tragen der Hörgeräte erlebt haben?
SB: Einer der emotionalsten Momente war, als ich das Weinen meiner ersten Urenkelin während eines Skype-Anrufs klar und deutlich hören konnte. Es war sehr bewegend, sie so deutlich zu hören. Dieser besondere Moment hat mir bestätigt, wie viel Freude etwas so Einfaches wie der Klang bereiten kann. In dieser Hinsicht habe ich wieder angefangen, einfache Dinge zu genießen, wie beispielsweise das Zwitschern der Vögel.
AI: Was ist das Geheimnis Ihrer so fröhlichen Lebenseinstellung?
SB: Ich glaube, in meinem Fall lässt sich alles darauf zurückführen, aktiv zu bleiben. Eine optimistische Einstellung beeinflusst auch, wie man wächst und sich im Alltag entwickelt. Meine Familie, insbesondere meine Töchter und Enkelinnen inspirieren und motivieren mich sehr und ermutigen mich, aktiv zu bleiben. Außerdem fühle ich mich gut, wenn ich gut aussehe. Ich habe mich schon immer für die Modewelt begeistert, und ich glaube, dass das Experimentieren damit mich glücklich macht.
AI: Wie beeinflusst der Hörverlust Ihre Rolle als Influencerin?
SB: Der Hörverlust zwang mich dazu, bei all meinen täglichen Aktivitäten sehr aufmerksam und vorbereitet zu sein. Auch wenn ich mich dadurch nicht mehr so eingeschränkt fühle, gerate ich immer noch in Situationen, in denen ich Teile meiner Videos wiederholen muss. Deshalb versuche ich, in all meinen Videos Untertitel zu verwenden, damit die Leute mich gut verstehen können. Und ich bin mir der großen Hilfe bewusst, die sie bieten, wenn man an Hörverlust leidet. Ich erinnere mich aber auch immer wieder gerne daran, dass Menschen wie ich selbst in der digitalen Welt anderen Personen in einer ähnlichen Situation eine hoffnungsvolle Botschaft vermitteln können: Ein Hörverlust soll kein Hindernis für ein glückliches und normales Leben sein.
AI: Wie sieht ein „normaler » Tag im Leben von Sara Blanco aus?
SB: Meine Tage beginnen damit, dass ich meine Haut pflege und mich zurechtmache. Danach frühstücke ich und treffe mich mit meinen Töchtern, um die Videos oder Projekte des Tages zu planen. Wir nehmen Inhalte für Instagram auf, und ich finde Momente, die mich mit Aufgaben aktiv halten und die mir Freude bereiten, wie Spaziergänge, Kochen oder Lesen. Ich nehme mir auch Zeit, mit meinen Followern zu interagieren, da ich gerne mit den Menschen in Verbindung bin, die mich unterstützen.
AI: Ist es kompliziert, Ihre Routine mit den Hörgeräten zu beizubehalten?
SB: Alles ist eine Frage der Anpassung. Mit den SmartRIC-Hörsystemen von WIDEX habe ich im Vergleich zu den Modellen, die ich zuvor getragen habe, eine sehr positive Veränderung bemerkt. Sie sind sehr bequem und haben eine großartige Klangqualität, was meinen Alltag sehr erleichtert. Auch wenn es Momente gibt, in denen ich sie anpassen oder aufladen muss, ist dieser Aufwand im Vergleich zu den Vorgängermodellen nur ganz minimal.
blablablablabl